Die Therapie zuhause erfordert eine grosse Flexibilität und Kreativität, um sich stets auf die situativ unterschiedlichen Gegebenheiten (Infrastruktur, familiäres Umfeld usw.)
einzustellen und die Therapie bestmöglich zu gestalten. Ebenso ist ein hohes Mass an Rücksichtnahme und Empathie erforderlich, da das eigene Zuhause eine «geschützte Atmosphäre» für den
Patienten bedeutet, in die wir als Therapeuten eintreten. Das gefällt mir. Zudem ist die Angehörigenarbeit meist intensiver als in einem stationären Setting.
Judith, Ergotherapeutin
Mir bereitet die Arbeit viel Spass, da ich Familie und Beruf sehr gut unter einen Hut bekomme, da unser Team und unsere Vorgesetzten sehr flexibel und loyal sind. Die Arbeit bei unseren
Klient*Innen ist sehr abwechslungsreich und immer wieder eine positive Herausforderung. Die Vorgesetzten sind stets offen und hilfsbereit bei meinen Anliegen.
Caroline, Fachangestellte Gesundheit
Mir bereitet es sehr viel Freude, Menschen in Ihrem gewohnten Umfeld zurück in den Alltag zu begleiten.
Cornelia, Pflegehelferin SRK
Ich schätze die vielfältigen Aufgaben als Pflegedienstleitung im interdisziplinären Team. Der Kontakt und Austausch mit den Klient*Innen bereiten mir grosse Freude und zeigen mir täglich
die Sinnhaftigkeit unserer Arbeit auf.
Pamela, Pflegedienstleitung
Anspruchsvoll, lebendig, kreativ, alltags- und lebensnah
Silke, Physiotherapeutin
Ich habe in meiner Arbeit viele Freiheiten, kann selbständig arbeiten und geniesse das Vertrauen innerhalb vom Team sowie von meinem Vorgesetzten
Natalia, Physiotherapeutin
Mir gefällt der direkte, professionelle und kundenorientierte Kontakt mit den Klient*Innen. Sie in ihrer Gesundheit in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen und fördern bereitet mir
grosse Freude. Die grosse Eigenverantwortung in unserem zukunftsorientierten und speditiven Team macht meinen Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend.
Julia, Stv. Pflegedienstleitung
Die Arbeit bei reha at home ist sehr dynamisch und kein Tag ist wie der andere. Jeden Tag eine neue Herausforderung. Die Vielfalt der Arbeit und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit
den Ärzten und den Krankenkassen, gibt der alltäglichen Arbeit neuen Schwung. Der stetige Kontakt zu den Klient*Innen und den Mitarbeitenden macht meinen Alltag aus.
Deniz, Leitung Planung und Koordination