Unser interdisziplinäres Team, bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegefachpersonal, setzt die stationäre Rehabilitation bei Ihnen zu Hause fort oder rehabilitiert nach Möglichkeit gleich ambulant statt stationär.
Damit Sie möglichst schnell wieder «fit für den Alltag» sind, organisieren wir bei Ihnen zu Hause ein mobiles Rehabilitations-Setting. Die Rehabilitation zu Hause hat den Vorteil, dass Ihre Angehörigen einfacher einbezogen werden können und die Mobilität dort trainiert wird wo sie täglich sind.
Ein effizientes Reha-Setting benötigt ein Zusammenspiel der unterschiedlichsten Disziplinen (Therapie, Pflege, Betreuung etc.) welche gut abgestimmt und koordiniert an den gleichen Zielen arbeiten.
Bei reha@home bekommen Sie alles aus einer Hand. Deshalb benötigen Sie während unserem Reha-Setting bei Ihnen zu Hause vorübergehend keine anderen Pflege- oder Betreuungsinstitutionen. Wir kümmern uns um Sie.
Nach Abschluss übergeben wir Sie gerne wieder ihrer früheren Organisation oder unterstützen Sie selbstverständlich auch weiterhin.
Rehabilitation setzt sich aus verschiedenen Leistungen und Disziplinen zusammen, die je nach Situation zusammengestellt werden. Zum Beispiel Ergotherapie, aktivierende rehabilitative Pflege etc.
Die Rehabilitation kann an folgenden Standorten erfolgen:
Ob und in welchem Umfang die Rehabilitation vergütet wird hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Rehabilitation kann an folgenden Standorten erfolgen:
Wir empfehlen Ihnen für eine Abklärung diesbezüglich direkt auf den behandelnden Arzt oder die reha@home zuzugehen, um die Kostenübernahme der Rehabilitation zu klären. Gerne
stehen wir Ihnen diesbezüglich beratend zur Verfügung.
Sie erreichen uns Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 043 300 51 30 oder per E-Mail info@rehaathome.ch
Das interdisziplinäre Team der reha@home besteht aus mobilen Physio- und Ergotherapeuten sowie Pflege- und Betreuungsfachpersonen mit unterschiedlichen Qualifikationen. Dadurch können wir zu Hause beim Klienten ein umfassendes Reha-Setting anbieten. Die einzelnen Leistungen umfassen:
Sind Sie an unserem Angebot interessiert?
Informieren Sie Ihren behandelnden Arzt oder das Pflegeteam während Ihrem stationären Aufenthalt oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir stehen Ihnen auch beratend zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Weg zurück in den Alltag.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen und bespreche mit Ihnen die Bedürfnisse im persönlichen Gespräch.
Deniz Diril
Planung- und Koordination