• Dienstleistungen
      • Mobile Rehabilitation zu Hause
      • Domiziltherapien
      • Rehabilitation Post- und Long-COVID
      • Spitex Pflege
      • Betreuung und Komfortleistungen
      • 24h Rundum Betreuung
      • Klinikaustritt und Patiententransport
      • Für Ärzte und Zuweiser
    • Ratgeber
      • Nachschlagewerk
        • Knieoperation
        • Hüftoperation
        • Schulteroperation
        • Rückenoperation
        • Schlaganfall
        • Multiple Sklerose
        • Parkinson
    • Über uns
      • Ansprechpersonen
      • Ihre Vorteile mit uns
      • Downloads
      • Kosten
    • Karriere
      • Jobs
      • Arbeiten bei rehaathome
      • Das sagen unsere Mitarbeitenden
      • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • News
Knechtcare
ZURZACH Care
043 300 51 30
Reha at home AG
Ärzte und Zuweiser
  • Dienstleistungen
    • Mobile Rehabilitation zu Hause
    • Domiziltherapien
    • Rehabilitation Post- und Long-COVID
    • Spitex Pflege
    • Betreuung und Komfortleistungen
    • 24h Rundum Betreuung
    • Klinikaustritt und Patiententransport
    • Für Ärzte und Zuweiser
  • Ratgeber
    • Nachschlagewerk
      • Knieoperation
      • Hüftoperation
      • Schulteroperation
      • Rückenoperation
      • Schlaganfall
      • Multiple Sklerose
      • Parkinson
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Vorteile mit uns
    • Downloads
    • Kosten
  • Karriere
    • Jobs
    • Arbeiten bei rehaathome
    • Das sagen unsere Mitarbeitenden
    • Bewerbungsprozess
  • Kontakt
  • News
santenext prix-dexcellence
  1. Ratgeber
  2. Nachschlagewerk
Rehabilitation

Nachschlagewerk

Alles aus einer Hand:

Unser interdisziplinäres Team, bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegefachpersonal, setzt die stationäre Rehabilitation bei Ihnen zu Hause fort oder rehabilitiert nach Möglichkeit gleich ambulant statt stationär.

 

Damit Sie möglichst schnell wieder «fit für den Alltag» sind, organisieren wir bei Ihnen zu Hause ein mobiles Rehabilitations-Setting. Die Rehabilitation zu Hause hat den Vorteil, dass Ihre Angehörigen einfacher einbezogen werden können und die Mobilität dort trainiert wird wo sie täglich sind.

 

Ein effizientes Reha-Setting benötigt ein Zusammenspiel der unterschiedlichsten Disziplinen (Therapie, Pflege, Betreuung etc.) welche gut abgestimmt und koordiniert an den gleichen Zielen arbeiten.

Bei reha@home bekommen Sie alles aus einer Hand. Deshalb benötigen Sie während unserem Reha-Setting bei Ihnen zu Hause vorübergehend keine anderen Pflege- oder Betreuungsinstitutionen. Wir kümmern uns um Sie.

 

Nach Abschluss übergeben wir Sie gerne wieder ihrer früheren Organisation oder unterstützen Sie selbstverständlich auch weiterhin.


reha@home Ratgeber

  • Wo erhalte ich eine Rehabilitation?

    Rehabilitation setzt sich aus verschiedenen Leistungen und Disziplinen zusammen, die je nach Situation zusammengestellt werden. Zum Beispiel Ergotherapie, aktivierende rehabilitative Pflege etc.


    Die Rehabilitation kann an folgenden Standorten erfolgen:

    • In einer Rehabilitationsklinik stationär z.B. durch

      ZURZACH Care

    • Ambulant beim Patienten zu Hause durch reha@home
    • In einem ambulanten Zentrum (dies setzt die Mobilität von zu Hause ins ambulante Zentrum voraus) z.B. in einem

      RehaCenter

  • Was wird mir von der Krankenkasse vergütet?

    Ob und in welchem Umfang die Rehabilitation vergütet wird hängt von mehreren Faktoren ab:


    Die Rehabilitation kann an folgenden Standorten erfolgen:

    • Schweregrad der Krankheit bzw. des Unfalls und somit auch deren Behandlung.
    • Verordnung des Arztes
    • Zusatzversicherungen des Patienten

    • Wir empfehlen Ihnen für eine Abklärung diesbezüglich direkt auf den behandelnden Arzt oder die reha@home zuzugehen, um die Kostenübernahme der Rehabilitation zu klären. Gerne stehen wir Ihnen diesbezüglich beratend zur Verfügung.
      Sie erreichen uns Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 043 300 51 30 oder per E-Mail info@rehaathome.ch

  • Welche Therapieformen bietet reha@home an?

    Das interdisziplinäre Team der reha@home besteht aus mobilen Physio- und Ergotherapeuten sowie Pflege- und Betreuungsfachpersonen mit unterschiedlichen Qualifikationen. Dadurch können wir zu Hause beim Klienten ein umfassendes Reha-Setting anbieten. Die einzelnen Leistungen umfassen:

     

    • Physiotherapie
      Die Bewegungstherapie unter Anleitung eines Physiotherapeuten verbessert die Bewegungsfähigkeit und Koordination.
    • Ergotherapie
      Die Ergotherapie hilft Betroffenen, im Alltag wieder die grösstmögliche Selbstständigkeit zu erreichen wie z.B. Nahrungsaufnahme, Körperhygiene, Ankleiden oder Kochen,
    • Lymphdrainage
      Lymphdrainagen werden angewendet, um Wassereinlagerungen im Operationsgebiet zu reduzieren.
    • Aktivierende Rehabilitationspflege
      Bei der aktivierenden Pflege werden die körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten gefördert. Ziel ist die weitgehende Unabhängigkeit von der professionellen Pflege. Es wird die Selbständigkeit gefördert und das Selbstvertrauen in die eigenen Kompetenzen gestärkt.
    • Betreuung
      Entlastungsangebot für die Angehörigen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und liebevolle Betreuung für wenige Stunden, über Nacht, über ein Wochenende bis hin zu 24 Stunden.

Rehabilitation

 nach einer Knieoperation
 nach einer Hüftoperation
 nach einer Schulteroperation
 nach einer Rückenoperation
 nach einem Schlaganfall
 von Menschen mit Multiple Sklerose
 von Menschen mit Parkinson

Sind Sie an unserem Angebot interessiert?

Informieren Sie Ihren behandelnden Arzt oder das Pflegeteam während Ihrem stationären Aufenthalt oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir stehen Ihnen auch beratend zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Weg zurück in den Alltag.

 

Nehmen Sie jetzt mit mir Kontakt auf

Gerne beantworte ich Ihre Fragen und bespreche mit Ihnen die Bedürfnisse im persönlichen Gespräch.

 

Deniz Diril

Planung- und Koordination

043 300 51 30

deniz.diril@rehaathome.ch

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Standorte:

reha at home AG

Pfingstweidstrasse 31a

8005 Zürich

Telefon 043 300 51 30

info@rehaathome.ch

www.rehaathome.ch

reha at home AG

Bäderstrasse 16

5401 Baden

Telefon 062 832 44 00

info@rehaathome.ch

www.rehaathome.ch

Partner:

Die führende Unternehmensgruppe für Prävention, Behandlung, Rehabilitation & Reintegration.

www.zurzachcare.ch

Orthopädische Klinik:

www.schulthess-klinik.ch

Orthopädische Klinik:

www.balgrist.ch

Patiententransporte und Medikamentenbeschaffung:

www.mopi.ch

Mahlzeitendienst und Ernährungsberatung:

www.mycoach.ch

Administrative Unterstützung in vielen Themen

www.buero-spitex.ch

Ambulatorium für Wundbehandlung

www.wundpflege-soto.ch

www.helveticcare.ch

Mitgliedschaften:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen