November 2021
Mehr Sichtbarkeit für innovative Projekte
Oktober 2021
Im Rahmen von der Preisverleihung des Prix D'Excellence santeneXT 2021 an der Healthcom im GDI (Gottlieb Duttweiler Institut) in Rüschlikon, durften wir das Konzept reha@home/ambulante Fallpauschalen einem breiten Publikum mit vielen Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen präsentieren.
Eine spannende Erfahrung!
Leider reichte es nicht für den Sieg, doch wir sind sehr stolz darauf, dass wir es von 23 eingereichten, innovativen Projekten, in den Final geschafft haben. Lieben Dank an alle Beteiligten,
insbesondere an unser interdisziplinäres Team welches Tag für Tag zum Wohle unserer Klientinnen und Klienten in den Kanton Aargau und Zürich unterwegs ist.
September 2021
Mobile Rehabilitation – Ambulante Fallpauschale
Juni 2021
www.santenext.ch/prix-dexcellence
www.santenext.ch/innovationsprojekte
März 2021
26. Januar 2021
29. Oktober 2020
seniorin:
26. Oktober 2019
gesundheitheute: Sendung vom 26. Oktober 2019
27. September 2019
Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie und Neurologie
November 2021
Jahresendessen 2021 Dank 2G plus für alle teilnehmenden Personen, konnten wir trotz angespanntem Corona Umfeld, einen gemütlichen Abend, in einem tollen Lokal, bei schönem Ambiente, lecker Essen und Trinken mit einem TOLLEN TEAM verbringen. Schön war's! Danke dem Tresor Team von Baden für die tolle Gastfreundschaft.
ARP- Aktivierende Rehabilitationspflege ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal des reha@home Pflegeteams gegenüber einer öffentlichen Spitex. Das alltagsnahe Befähigen, das Aktivieren, das Reintegrieren in den Alltag und das Training stehen dabei im Mittelpunkt. Der Therapie- und die Pflegeexpertin der Zurzach Care
schulten kürzlich unseren Dipl. Pflegefachfrauen in diesem wichtigen und spannenden Thema.
Unser Therapie-Team bildet sich weiter, damit sie am Patienten weiterhin Leistungen in hoher Qualität erbringen können.
Dieses Mal zum Thema Ataxie und dem Exoskelett myosuite, einem möglichen Therapiehelfer für zuhause.
Sommerfest 2021 – oder einfach ein tolles kleines Fest mit tollen Mitarbeitenden zum 3. Geburtstag der reha at home AG
13. Februar 2021
TCS Fahrtraining reha@home – damit unser Team auch bei nassen und eisigen Strassenverhältnissen sicher und pünktlich bei unseren Klientinnen und Klienten ankommen.
2. September 2020
Neuer Standort: Wir sind von Bassersdorf nach Zürich an die Pfingstweidstrasse 31a umgezogen.
1. September 2020
Neue Fahrzeuge: Wir sind neu mit unseren eigenen Fahrzeugen für unsere Klientinnen und Klienten unterwegs.
8. – 10. November 2019
reha@home an der Expo 50+ im HB Zürich