• Dienstleistungen
      • Mobile Rehabilitation zu Hause
      • Domiziltherapien
      • Rehabilitation Post- und Long-COVID
      • Spitex Pflege
      • Betreuung und Komfortleistungen
      • 24h Rundum Betreuung
      • Klinikaustritt und Patiententransport
      • Für Ärzte und Zuweiser
    • Ratgeber
      • Nachschlagewerk
        • Knieoperation
        • Hüftoperation
        • Schulteroperation
        • Rückenoperation
        • Schlaganfall
        • Multiple Sklerose
        • Parkinson
    • Über uns
      • Ansprechpersonen
      • Ihre Vorteile mit uns
      • Downloads
      • Kosten
    • Karriere
      • Jobs
      • Arbeiten bei rehaathome
      • Das sagen unsere Mitarbeitenden
      • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • News
Knechtcare
ZURZACH Care
043 300 51 30
Reha at home AG
Ärzte und Zuweiser
  • Dienstleistungen
    • Mobile Rehabilitation zu Hause
    • Domiziltherapien
    • Rehabilitation Post- und Long-COVID
    • Spitex Pflege
    • Betreuung und Komfortleistungen
    • 24h Rundum Betreuung
    • Klinikaustritt und Patiententransport
    • Für Ärzte und Zuweiser
  • Ratgeber
    • Nachschlagewerk
      • Knieoperation
      • Hüftoperation
      • Schulteroperation
      • Rückenoperation
      • Schlaganfall
      • Multiple Sklerose
      • Parkinson
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Vorteile mit uns
    • Downloads
    • Kosten
  • Karriere
    • Jobs
    • Arbeiten bei rehaathome
    • Das sagen unsere Mitarbeitenden
    • Bewerbungsprozess
  • Kontakt
  • News
santenext prix-dexcellence
  1. Dienstleistungen
  2. Rehabilitation Post- und Long-COVID
Rehabilitation

Rehabilitation Post- und Long-COVID

Rehabilitation von Post- und Long-COVID Patienten ohne akute respiratorische Symptome

COVID-19 ist eine körperliche Erkrankung, welche verschiedene Beschwerden auslösen kann. Man muss physische Distanz halten, sich isolieren, sein Verhalten ändern und damit auch seine Gewohnheiten und Routinen aufgeben und muss, je nach Schweregrad der Erkrankung, auch lange liegen. Dies kann zu physischen und psychischen Beschwerden wie z.B. einem reduzierten Allgemeinzustand, Angst, Stress, Erschöpfung, Einsamkeit oder Lustlosigkeit führen. Deshalb benötigen auch Post-Covid Patientinnen und Patienten eine Unterstützung zu Hause.

reha@home lässt Sie nicht alleine. Bei unserer befundorientierten Rehabilitation stehen wir Ihnen motivierend und unterstützend zur Seite und haben das Ziel, Sie physisch und psychisch wieder fit zu machen.

Nehmen Sie jetzt mit mir Kontakt auf

Gerne beantworte ich Ihre Fragen und bespreche mit Ihnen die Bedürfnisse im persönlichen Gespräch.

 

Deniz Diril

Planung- und Koordination

043 300 51 30

deniz.diril@rehaathome.ch

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere alltagsorientierte Unterstützung beinhaltet z.B.:

Physiotherapie:

  • Einfaches und motivierendes Training zur Steigerung der körperlichen Aktivitäten (Gymnastik)
  • Gleichgewichtsprogramme als Sturzprophylaxe
  • Atemgymnastik
  • Lymphdrainage gegen Schwellungen der Extremitäten (Ödeme) ausgelöst durch die Inaktivität
  • Thromboseprophylaxe

 

Ergotherapie:

  • Alltags- und Arbeitsorientiertes Training
  • Aufbau der Belastbarkeit
  • Verbesserung und Erhalt von Alltäglichen Verrichtungen wie z.B. Körperpflege, Essen, Fortbewegen, im Haushalt etc.

 

Betreuung / Hauswirtschaft:

  • Gesellschaft leisten, um der Isolation entgegen zu wirken
  • Einkaufen gehen (für Sie oder gemeinsam)
  • Spaziergänge an der frischen Luft
  • Unterstützung im Haushalt, wie gemeinsam Kochen und putzen etc.

 

Spitex Pflege:

  • Unterstützung bei der gesamten täglichen Körperpflege
  • Förderung der körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten durch aktivierende Rehabilitationspflege
  • Medikamente richten
  • Beim Vitalparameter erfassen durch Fachpersonen (in Kombination mit anderen Leistungen): Blutdruck, Puls, Temperatur, Sauerstoffsättigung, Atemfrequenz

 

www.altea-netzwerk.ch

Altea ist die Plattform auf der sich Betroffene von Long-COVID untereinander und mit Fachpersonen austauschen – virtuell und im realen Leben.


Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Standorte:

reha at home AG

Pfingstweidstrasse 31a

8005 Zürich

Telefon 043 300 51 30

info@rehaathome.ch

www.rehaathome.ch

reha at home AG

Bäderstrasse 16

5401 Baden

Telefon 062 832 44 00

info@rehaathome.ch

www.rehaathome.ch

Partner:

Die führende Unternehmensgruppe für Prävention, Behandlung, Rehabilitation & Reintegration.

www.zurzachcare.ch

Orthopädische Klinik:

www.schulthess-klinik.ch

Orthopädische Klinik:

www.balgrist.ch

Patiententransporte und Medikamentenbeschaffung:

www.mopi.ch

Mahlzeitendienst und Ernährungsberatung:

www.mycoach.ch

Administrative Unterstützung in vielen Themen

www.buero-spitex.ch

Ambulatorium für Wundbehandlung

www.wundpflege-soto.ch

www.helveticcare.ch

Mitgliedschaften:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen