Physiotherapie:
- Einfaches und motivierendes Training zur Steigerung der körperlichen Aktivitäten (Gymnastik)
- Gleichgewichtsprogramme als Sturzprophylaxe
- Atemgymnastik
- Lymphdrainage gegen Schwellungen der Extremitäten (Ödeme) ausgelöst durch die Inaktivität
- Thromboseprophylaxe
Ergotherapie:
- Alltags- und Arbeitsorientiertes Training
- Aufbau der Belastbarkeit
- Verbesserung und Erhalt von Alltäglichen Verrichtungen wie z.B. Körperpflege, Essen, Fortbewegen, im Haushalt etc.
Betreuung / Hauswirtschaft:
- Gesellschaft leisten, um der Isolation entgegen zu wirken
- Einkaufen gehen (für Sie oder gemeinsam)
- Spaziergänge an der frischen Luft
- Unterstützung im Haushalt, wie gemeinsam Kochen und putzen etc.
Spitex Pflege:
- Unterstützung bei der gesamten täglichen Körperpflege
- Förderung der körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten durch aktivierende Rehabilitationspflege
- Medikamente richten
- Beim Vitalparameter erfassen durch Fachpersonen (in Kombination mit anderen Leistungen): Blutdruck, Puls, Temperatur, Sauerstoffsättigung, Atemfrequenz
www.altea-netzwerk.ch
Altea ist die Plattform auf der sich Betroffene von Long-COVID untereinander und mit Fachpersonen austauschen – virtuell und im realen Leben.