• Dienstleistungen
      • Mobile Rehabilitation zu Hause
      • Mobile Therapien
      • Rehabilitation Post- und Long-COVID
      • Spitex Pflege
      • Betreuung und Komfortleistungen
      • 24h Rundum Betreuung
      • Klinikaustritt und Patiententransport
      • Für Ärzte und Zuweiser
    • Ratgeber
      • Nachschlagewerk
    • Über uns
      • Ansprechpersonen
      • Ihre Vorteile mit uns
      • Kosten
    • Jobs
      • Mitarbeitendenbefragung 2020
    • Kontakt
    • News
Knechtcare
ZURZACH Care
043 300 51 30
Reha at home AG
Für Ärzte und Zuweiser
  • Dienstleistungen
    • Mobile Rehabilitation zu Hause
    • Mobile Therapien
    • Rehabilitation Post- und Long-COVID
    • Spitex Pflege
    • Betreuung und Komfortleistungen
    • 24h Rundum Betreuung
    • Klinikaustritt und Patiententransport
    • Für Ärzte und Zuweiser
  • Ratgeber
    • Nachschlagewerk
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Vorteile mit uns
    • Kosten
  • Jobs
    • Mitarbeitendenbefragung 2020
  • Kontakt
  • News
  1. Dienstleistungen
  2. Mobile Rehabilitation zu Hause
Rehabilitation

Mobile Rehabilitation zu Hause

Unser Therapie-, Pflege- und Betreuungsteam bringt Sie zurück in den Alltag

Im Anschluss an einen stationären Aufenthalt in einer Rehabilitations-Klinik oder als mobile Rehabilitation unterstützt und begleitet sie unser interdisziplinäres Team bestehend aus Therapeuten, Pflegefachpersonen und Betreuungspersonal bei Ihnen zu Hause.

Sind Sie an unserem Angebot interessiert oder haben Sie Fragen?


Kontaktieren Sie uns!

Und so funktioniert es:

  • Nach der Anmeldung bei reha@home (durch die Klinik, Ihren Arzt, Ihrer Angehörigen oder durch Sie) informieren wir Sie nochmals über die nächsten Schritte
  • Unser Reha-Fachexperte legt anhand der verordneten Therapie-Disziplin die benötigte Therapie-Frequenz fest
  • Nach Erhebung Ihres Pflegebedarfs und Ihren Bedürfnissen erstellen wir einen individuellen Pflegeplan. Gemeinsam mit Ihnen, ihren Angehörigen, unserem Reha-Fachexperten und bei Bedarf mit ihrem Hausarzt definieren wir die Pflege- und Therapieziele
  • Unser interdisziplinäres Team arbeitet gemeinsam mit Ihnen an den vereinbarten Zielen

 

Für ein funktionierendes Rehabilitationsprogramm ist die abgestimmte Zusammenarbeit der Expertinnen und Experten von Therapien wie zB. Physio- und Ergotherapie, sowie der Pflege und weiteren Fachkräfte unabdingbar. Während unserem Rehabilitationsprogramm bei Ihnen zu Hause benötigen Sie vorübergehend keine anderen Pflege- oder Betreuungsinstitutionen, wir kümmern uns um Sie.

 

Die Integration im gewohnten Umfeld hat den Vorteil, dass Ihre Angehörigen, wenn gewünscht, miteinbezogen werden können und man im eigenen Umfeld erproben kann, ob das Training mit den Therapieexpertinnen und Experten im Zusammenspiel mit dem Pflege- und Betreuungsteam einem gut auf die Aktivitäten des täglichen Lebens vorbereitet.


Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Standorte:

reha at home AG

Pfingstweidstrasse 31a

8005 Zürich

Telefon 043 300 51 30

info@rehaathome.ch

www.rehaathome.ch

reha at home AG

Bäderstrasse 16

5401 Baden

Telefon 062 832 44 00

info@rehaathome.ch

www.rehaathome.ch

Partner:

Die führende Unternehmensgruppe für Prävention, Behandlung, Rehabilitation & Reintegration.

www.zurzachcare.ch

Orthopädische Klinik:

www.schulthess-klinik.ch

Orthopädische Klinik:

www.balgrist.ch

Patiententransporte und Medikamentenbeschaffung:

www.mopi.ch

Mahlzeitendienst und Ernährungsberatung:

www.mycoach.ch

Administrative Unterstützung in vielen Themen

www.buero-spitex.ch

Ambulatorium für Wundbehandlung

www.wundpflege-soto.ch

Mitgliedschaften:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen